Über uns

Wir beraten Familien in der Schwangerschaft oder Familien mit schon im Haushalt vorhandenen Kindern zu folgenden Themen:_x000D_ *;Stiftungsleistungen durch die sächsische Stiftung „Schwangere in Not“ und „Familie in Not“_x000D_ Bei nicht ausreichenden Einkommen können Familien einen Antrag auf einmalige finanzielle Unterstützung bei Schwangerschaft und Geburt stellen. Ebenso für die Beschaffung von notwendigen Dingen (Zum Beispiel Haushaltsgeräten) für einen schon vorhandenen Haushalt._x000D_ *;Elterngeld_x000D_ *;Kindergeld_x000D_ *;Wohngeld_x000D_ *;Kinderzuschlag_x000D_ *;Grundsicherung nach SGB II/ SGB XII_x000D_ *;Mutterschaftsgeld/ Mutterschutz_x000D_ *;Vaterschaftsanerkennung und Sorgerecht (Gemeinsame und Alleinige elterliche Sorge)_x000D_ *;Hilfe bei der Auswahl des geeigneten Krankenhauses für die Geburt_x000D_ *;Pränataldiagnostische Untersuchungen_x000D_ *;Psychosoziale Beratung_x000D_ *;Verhütung – Welche Verhütungsmethoden gibt es_x000D_ _x000D_

Kontakt aufnehmen

Ihre Nachricht wird übermittelt an n.julich@awo-nordsachsen.de sowie als Kopie an das Projektteam Weltoffenes Nordsachsen.

Ihr Name
Ihre E-Mail
Ihre Telefonnummer
Ihre Nachricht
Standort
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nordsachsen e.V.
Röberstraße 14
04838 Eilenburg
Kontakt
Nicole Julich
03423 / 7003980
Kategorien