
Über uns
Da die Bewahrung von Kulturdenkmalen im öffentlichen Interesse liegt und gelegentlich – wenn auch nicht zwangsläufig – mit höheren Kosten einhergeht, können diese von der öffentlichen Hand gefördert werden. Derzeit stehen Eigentümern von Kulturdenkmalen unter anderem folgende Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung:
-
Steuerliche Vergünstigungen gemäß des Einkommenssteuergesetzes (EStG). Diese ermöglichen unter bestimmten Voraussetzungen, Ausgaben für Instandsetzungen steuerlich geltend zu machen.
-
Bereitstellung von Zuschüssen zur Erhaltung und Pflege eines Kulturdenkmals. Damit ist insbesondere die teilweise direkte Finanzierung der zusätzlichen Kosten gemeint, die durch den Denkmalschutz entstehen, vor allem bei besonders wertvollen oder stark gefährdeten Kulturdenkmalen.
Wir bieten
- Beratung und Antragstellung zu Denkmalförderung
- Beratung zu steuerlichen Vergünstigungen für Eigentümerinnen und Eigentümer von Kulturdenkmalen
Kontakt aufnehmen
Ihre Nachricht wird übermittelt an
das Projektteam Weltoffenes Nordsachsen.