Über uns
Lesben, Schwule, Bisexuelle, asexuelle oder aromantische, trans- und intergeschlechtliche, nichtbinäre und queere Menschen — die RosaLinde ist ein Verein von und für Menschen aus der Community. Der Vereinssitz ist Leipzig, aktiv ist der Verein aber auch in den Landkreisen Leipzig, Nordsachsen und Mittelsachsen.
Das Projekt Que(e)r durch Sachsen ermöglicht mobile psychosoziale Beratung für Menschen aus der oben genannten Community und deren Angehörige in Wohnortnähe. Ebenso begleitet der Verein andere Vereine, Organisationen und Einrichtungen dabei, wie sie mit ihren Angeboten auch queere Menschen erreichen können und bietet Formate zur Sensibilisierung und Anti-Diskriminierung gegenüber sexueller und geschlechtlicher Vielfalt an.
Wir bieten
Wir bieten psychosoziale Unterstützung und Beratung zu Fragen rund um sexuelle Orientierungen, geschlechtliche Identitäten sowie queere Lebensrealitäten.
- Wir arbeiten unvoreingenommen und respektieren dich in deiner Körperlichkeit, deinem Begehren und deiner Selbstbezeichnung.
- Wir beraten dich je nach persönlichem Anliegen individuell vor Ort und nach gemeinsamer Terminvereinbarung.
- Eine Telefon- und/ oder Mailberatung ist ebenso möglich.
- Wir begleiten dich bei persönlichen, rechtlichen und medizinischen Prozessen.
- Wir vermitteln Kontakte zu queersensiblen Psychotherapeut*innen, Rechtsanwält*innen und Mediziner*innen.
- Wir beraten auch Eltern, An-und Zugehörige.
- Wir vermitteln weiter an spezifische Einrichtungen, zum Beispiel Antidiskriminierungsstellen.
Wir beraten kostenfrei und auf Wunsch anonym. Nimm am besten über das Kontaktformular unten auf unserer Website Kontakt zu uns auf.
Kooperation
Wir unterstützen Beratungsstellen, soziale Einrichtungen, Bildungseinrichtungen, Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen, Kommunen, Fachkräfte der Verwaltung und Multiplikator*innen in den Landkreisen Leipzig, Mittelsachsen und Nordsachsen dabei, sich im Themenfeld sexuelle und geschlechtliche Vielfalt fortzubilden und ihre Angebote für LSBTIANQ* zu öffnen.
- Sensibilisierungsformate zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, zu Lebensrealitäten von LSBTIANQ* aller Altersgruppen und Regenbogenfamilien
- Fach- und Fallberatungen im Themenfeld
- Anregungen, um LSBTIANQ* mit Angeboten zu erreichen bzw. gezielt anzusprechen
Film- und Themenabende, Ausstellungen oder andere Veranstaltungsformate sowie Kooperationen zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt für verschiedene Zielgruppen in den Landkreisen Leipzig, Nord- und Mittelsachsen
Empowerment für LSBTIANQ*
Ihr seid lesbisch, schwul, bisexuell, asexuell oder aromantisch, trans- oder intergeschlechtlich, nichtbinär oder queer und lebt im Landkreis Leipzig, Nord- oder Mittelsachsen? Ihr möchtet euch mit anderen Queers vernetzen, eine queere Gruppe an eurem Ort gründen und/oder Veranstaltungen oder Aktionen zum Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt organisieren? Sprecht uns an!