
Mit dem nahenden Ende des zweiten Projektjahres 2024 war es für uns vom Netzwerk Weltoffenes Nordsachsen (WONOS) Zeit, danke zu sagen: bei bisherigen Wegbegleitern, bei Engagierten, Interessierten und allen Unternehmungslustigen, die sich an diesem Samstag im Gemeinschaftsgarten am Wasserturm in Bad Düben einfinden sollten.
Insgesamt rund 70 Personen nutzten die Gelegenheit für Musik, Speis und Trank in der grünen Umgebung des Gemeinschaftsgartens und konnten sich sowohl nebenbei mit Anderen vernetzen und bekannt machen als auch einen Überblick über unsere bisher geleistete Arbeit verschaffen.
Gemeinsam mit dem Team des KulturBahnhofs Bad Düben und der Ortsgruppe des Gemeinschaftsgartens empfingen wir am vergangenen Samstag, 5. Oktober 2024, von 14 bis 19 Uhr unsere Gäste zwischen Gewächshaus, Beeten und Feuerschale. Nach einer Begrüßung und Kurzvorstellung unseres Projekts und unseres Netzwerks waren die lockere Atmosphäre, das Buffett, das Lagerfeuer und auch die Live-Musik zahlreichen entspannten Gesprächen sehr förderlich und sorgten für ein wirklich angenehmes Klima beim Erntedankfest.
Als Bühne für die Leipziger Balkan-Band HERJE MINE, die für über eine Stunde das Publikum unterhielten, diente die nigelnagelneue Sommerküche, welche unter Hilfe von WONOS und der Partnerschaft für Demokratie Nordsachsen finanziert und realisiert werden konnte.
Im Anschluss stand weiterer gemütlicher Austausch beim gemeinsamen Essen auf dem Programm, bevor die Anwesenden den Tag bei einsetzender Dämmerung an der Feuerstelle ausklingen ließen.
Wir von WONOS bedanken uns beim Team des KuBa Bad Düben und der Ortsgruppe des Gemeinschaftsgartens am Wasserturm für die stets fruchtbare und freundschaftliche Zusammenarbeit, bei unserem Beiratsmitglied Dr. Thomas Keiderling von der Deutschen Hermann-Schulze-Delitzsch-Gesellschaft sowie allen Vertreterinnen und Vertretern zivilgesellschaftlicher Organisationen, die ihren Weg zu uns gefunden haben!
Danke für ein erfolg- und lehrreiches Jahr 2024 — auf ein Neues!
Dr. Torsten Reinsch, Dr. Jochen Dallmer und Kilian Roth für WONOS



