
Ambulante Pflege unter Zeitdruck – Wie Standardisierung den Alltag von Pflegekräften und Pflegebedürftigen beeinflusst | Vortrag und Diskussion

Beschreibung der Veranstaltung
Der Ökumenische Ambulante Hospizdienst in Trägerschaft der Diakonie im Verbund Nordsachsen lädt auch 2025 zu seinem jährlichen regionalen Qualitätszirkel Hospiz- und Palliativversorgung ein. In diesem Jahr wird als Referentin Dominique Kauer von der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena zu Gast sein.
Dominique Kauer ist seit 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Sozialgeographie an der FSU und promoviert zum Thema Geographien der Gewalt in der häuslichen Altenpflege. An diesem Abend zum Thema Ambulante Pflege unter Zeitdruck wird sie darüber sprechen, wie Standardisierung den Alltag von Pflegerkräften und Pflegebedürftigen beeinflusst. Pflegestandards sind Instrumente, die die Qualität der Pflege gewährleisten und verbessern sollen — aber auch nicht frei von Kritik.
Die Veranstaltung richtet sich an in der Pflege und angrenzenden Feldern tätige Menschen, Angehörige von Pflegebedürftigen sowie Interessierte und ist kostenfrei. Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, geht es im Evangelischen Gemeindehaus zu den Fünf Kirchen von 18 bis 21 Uhr um ein Thema, welches für den Landkreis Nordsachsen aufgrund demographische Entwicklung jetzt schon relevant ist — und es auch in Zukunft bleiben wird.
Veranstalter: Ökumenischer Ambulanter Hospizdienst | Schloßstraße 4, 04509 Delitzsch | Telefon: 0151 16350628 | hospizdienst@diakonie-delitzsch.de