Die Netzwerkstelle Weltoffenes Nordsachsen (WONOS) ist ein Projekt aus der Zivilgesellschaft für die Zivilgesellschaft in der Region. Wir vernetzen, bündeln und präsentieren die vielfältigen Akteure im Landkreis und wollen so einen echten Mehrwert für das Zusammenleben vor Ort schaffen. Wir unterstützen, beraten und vernetzen Interessierte, Engagierte und all jene, die es noch werden wollen.
Neueste Beratungs- und Engagementangebote
Nächste Veranstaltungen und Termine
15/01/2025 16:00 - 17:30
Im vhs-Lerntreff Eilenburg Ohne Anmeldung und kostenlos!
Beratungszeiten Donnerstag: 13:00 – 16:00 Uhr
Der vhs Lerntreff ist kostenfrei und einen Anmeldung ist erwünscht, aber nicht notwendig.
Kommen Sie einfach zum nächsten Termin bei uns vorbei!
Haben Sie Schwierigkeiten beim Lesen und Schre...
17/01/2025 19:30 - 21:00
Ob Klima-, Umwelt- oder Gesundheitskrise: Die Machtworte der Wissenschaft verheißen Abhilfe im Zeichen moderner Sachrationalität.
Tatsächlich aber verbündet sich hier naive Wissenschaftsgläubigkeit mit einem tendenziell undemokratischen Machtanspruch. Denn: Im Mehrheitsprinzip wird Freiheit gewährle...
22/01/2025 19:30 - 21:00
Seit über einem halben Jahrhundert sind die erschreckenden Auswirkungen von Umweltzerstörung und Klimawandel bekannt. Zwar häufen sich internationale Umwelt- und Klimakonferenzen, doch warum wird nicht konsequent gegen diese Bedrohungen gehandelt?
Mojib Latif wendet sich in diesem Vortrag der Frage ...
30/01/2025 19:00 - 20:30
Gemüse als Mittel zum Zweck für Integration, Kommunikation und gemeinsames Lernen — dieser Gedanke steht im Mittelpunkt von Gemeinschaftsgärten. Im Rahmen des Projekts Urban Gardening geht aufs Land fand das Soziale Gärtnern seinen Weg auch in den Landkreis Nordsachsen. Am Beispiel des Gemeinschafts...
02/05/2025 10:00 - 15:00
Im nächsten Jahr feiert die Genossenschaftsidee das zehnte Jubiläum ihrer Aufnahme in den Katalog des Immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO. Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen schufen in der Mitte des 19. Jahrhunderts den Grundstein für die Genossenschaftsidee, die heute r...