Die Netzwerkstelle Weltoffenes Nordsachsen (WONOS) ist ein Projekt aus der Zivilgesellschaft für die Zivilgesellschaft in der Region. Wir vernetzen, bündeln und präsentieren die vielfältigen Akteure im Landkreis und wollen so einen echten Mehrwert für das Zusammenleben vor Ort schaffen. Wir unterstützen, beraten und vernetzen Interessierte, Engagierte und all jene, die es noch werden wollen.
Neueste Beratungs- und Engagementangebote
Nächste Veranstaltungen und Termine
13/06/2025 0:00 - 15/06/2025 23:59
Volle Straßen, sonnige Abendstunden, fröhliche Gesichter — Sommerzeit ist Stadtfestzeit! Auch in Oschatz steht das Wochenende von Freitag, 13. Juni, bis Sonntag, 15. Juni 2025 ganz im Zeichen des alljährlichen Stadtfestes. Bei freiem Eintritt und namhaften Musik-Acts steht allen Gästen im Herzen von...
13/06/2025 0:00 - 15/06/2025 23:59
Das zweite Juniwochenende ist traditionell der Termin des Eilenburger Stadtfestes, welches vom 13. bis 15. Juni 2025 die Innenstadt von Eilenburg beleben wird. Als größtes Fest des Jahres erwartet es zahlreiche Besucher:innen mit einem vielfältigen Programm, das von lokalen Vereinen und der Stadt or...
13/06/2025 17:00 - 18:00
Zu diesem offenen, informellen Treff sind alle in das Gewächshaus im Gemeinschaftsgarten am Wasserturm eingeladen: Wer gerne in entspannter Atmosphäre bei selbstgewählten Themen sein Deutsch verbessern oder andere beim Deutschlernen unterstützen möchte, ist sehr willkommen. Im herzlichen Miteinande...
14/06/2025 10:00 - 12:00
Welche Vögel brüten im Kieswerk und welche kommen nur zu Besuch? Wer singt da gerade und welche Vogelspur ist das am Boden? Die Fläche beherbergt auf seine 75 Hektar etwa 50% aller in Deutschland
nachgewiesenen Vogelarten. Begleiten Sie Rolf Schulze, Vorsitzender des NABU Hohenprießnitz, durch das K...
16/06/2025 16:00 - 19:00
Wenn wir Zukunft wollen, brauchen wir Beteiligung.Deshalb lädt die Partnerschaft für Demokratie Nordsachsen alle Interessierten ein, in vier Beteiligungswerkstätten mit uns ins Gespräch zu kommen:Was hat sich in den letzten Jahren entwickelt? Was fehlt noch? Und was muss sich ändern?
Denn Verände...