Lade Veranstaltungen
Internationale Kontakte lebendig gestalten: WONOS-Thementag am 21. Mai 2025, 16–19 Uhr im Schloss Pressel zu Nordsachsens Kontakten in die Welt.

Wann findet die Veranstaltung statt?

21. Mai 16:00 - 19:00

Wo findet die Veranstaltung statt?

Schloss Pressel
Falkenberger Straße 3
04849 Laußig

Beschreibung der Veranstaltung

Städtepartnerschaften und Jugendaustauschprogramme sind eine großartige Möglichkeit, andere Kulturen kennenzulernen, die eigene Heimat zu präsentieren, neue Perspektiven zu gewinnen, Freundschaften zu schließen und vielfältigste Erfahrungen zu sammeln. Internationale Kontakte zu pflegen ist damit ein wertvoller Beitrag für eine lebendige Zivilgesellschaft in Nordsachsen.

Unser Thementag will Aktive und Interessierte informieren, vernetzen und unterstützen:

  • Wie funktionieren internationale Maßnahmen und Programme?
  • Wo erhalte ich Hilfe bei der Finanzierung und Umsetzung?
  • Wie können wir im Landkreis Nordsachsen gemeinsam internationale Maßnahmen umsetzen, uns gegenseitig informieren und unterstützen?
  • Welche Vorteile bringen internationale Aktivitäten für junge Menschen und eine lebendige Gesellschaft in der Region?

Der Thementag bietet Einblicke in die vielfältigen Formate internationalen Austausches und zu konkreten Fördermöglichkeiten. Die Erfahrungsberichte aus Nordsachsen zeigen gelungene Beispiele und es besteht die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Interessierten aus unserem Landkreis.

Als Gastgeber wird uns der Verein Deutsch-Französische Partnerschaft e.V. aus Pressel von den eigenen Aktivitäten und Erfahrungen berichten.

Wir freuen uns auf den Expertinnen-Input von Simone Fuchs, die über Förderformate von Erasmus+ informieren wird, welche vor allem Jugendaustausche und die Zusammenarbeit im Jugendbereich fördern. Frau Fuchs ist Programmreferentin bei JUGEND für Europa, der nationalen Agentur für die Umsetzung der Förderprogramme, sie wird aus Bonn online zugeschaltet sein.

Guido Kanitz, Offener Jugendtreff House6, Eilenburg teilt seine geplanten Aktivitäten und bisherigen Erfahrungen mit dem Format internationales Workcamp.

Ergänzend werden verschiedene Anbieterorganisationen für Workcamps vorgestellt, die bei Interesse für eine Kooperation bereitstehen. Es werden zudem Materialien zu weiteren Programmen, Organisationen und Unterstützungsangeboten präsentiert.

Die Veranstaltung richtet sich an speziell an Engagierte, Vereinsmitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen sowie allgemein an alle interessierten und motivierten Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist es, bestehende Erfahrungen und Beispiele für internationale Kontakte und Aktivitäten sichtbar zu machen, über Möglichkeiten und Gelingensbedingungen zu informieren und im gemeinsamen Austausch Ideen und Konzepte zu sammeln.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, um vorherige Anmeldung unter dem hinterlegten Link (oder via unten stehendem QR-Code) wird gebeten.

Wir freuen uns auf Sie und Euch und auf einen spannenden Austausch im Mai!

Einladung und Informationen: Internationale Kontakte lebendig gestalten | Einladung | 21. Mai 2025, Pressel

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltung unter https://lets-meet.org/reg/3a560336c00274b6ac

Standorte der Veranstaltungen

Bitte beachten Sie: Onlineveranstaltungen werden nicht in der Karte dargestellt.

Umkreissuche