Lade Veranstaltungen

Wann findet die Veranstaltung statt?

25. April - 27. April

Wo findet die Veranstaltung statt?

Denkmal der Begegnung
Elbstraße
04860 Torgau

Beschreibung der Veranstaltung

Am 25. April 1945 begegneten sich US-amerikanische und sowjetische Soldaten, die von zwei Seiten den Sieg über das nationalsozialistische Deutschland erkämpften, zum ersten Mal im Verlauf des Zweiten Weltkriegs. Diese Begegnung zwischen den Streitkräften der westlichen und östlichen Alliierten markiert für viele Menschen weltweit symbolisch das Kriegsende auf deutschem Boden, auch wenn die bedingungslose Kapitulation erst knappe zwei Wochen in Berlin unterzeichnet werden sollte. Um dieses Ereignisses mit seiner besonderen historischen Strahlkraft sowie dessen 80. Jubiläum gebührend zu gedenken, hat die Stadt Torgau ein vielfältiges, hoch spannendes Programm zusammengestellt.

Am 25. April 1945 vereinte die Begegnung sowjetischer und amerikanischer Soldaten an der Elbe in Torgau die Hoffnung auf das Ende des Zweiten Weltkriegs. Dieser Elbe Day wurde zum Symbol für den Triumph über den Nationalsozialismus und die Solidarität zwischen Ost und West. 80 Jahre später bleibt er ein starkes Zeichen für Frieden und internationale Zusammenarbeit.

Die Einladung ergeht an alle Interessierten in der Region und darüber hinaus, selbstverständlich natürlich an alle Menschen aus der Stadt- und Landkreisgesellschaft, internationale Gäste und selbstverständlich an alle Menschen, die mehr über dieses einschneidende Ereignis zu erfahren, das seine ganz eigene Geschichte gemacht hat.

Natürlich wird am 80. Jahrestag des Elbe Day selbst, am 25. April 2025, eine zentrale Gedenkveranstaltung abgehalten werden, die um 10 Uhr am Fahnenmonument in Torgau beginnt und durch Festreden (unter anderem) des Torgauer Oberbürgermeisters, Henrik Simon, sowie des Ministerpräsidenten des Freistaats Sachsen, Michael Kretschmer, begleitet wird und ihren Abschluss in der feierlichen Kranzniederlegung findet. Doch dieses zentrale Gedenken bildet nur den Auftakt zu einem Festwochenende mit einem spannenden, vielfältigen Programm quer über die gesamte Stadt, welches den historischen Handschlag von 1945 würdigt. Die Erinnerung an das Kriegsende und den Sieg über den Nationalsozialismus, die Förderung von Frieden und internationaler Verständigung sowie eine gemeinsame Reflexion über historische Solidarität und ihre Relevanz in der heutigen Zeit sind so wichtig wie selten zuvor und erhalten am historischen Ort Torgau ihre gebührende Würdigung.

Seien Sie dabei und erleben Sie Geschichte, Erinnerungskultur und ein buntes Festprogramm live!

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltung unter https://www.torgau.eu/freizeit-tourismus/was-ist-los-in-torgau/elbeday

Standorte der Veranstaltungen

Bitte beachten Sie: Onlineveranstaltungen werden nicht in der Karte dargestellt.

Umkreissuche